Rückblick auf die Geschichte des Padel: Eine Sportart im Aufschwung

Entdeckung Veröffentlicht am 30/04/2025

Entstanden in den 1960er-Jahren, ist Padel heute eine der angesagtesten Rückschlagsportarten. Sein weltweiter Aufstieg weckt großes Interesse an seinen Ursprüngen. Hier ist seine Geschichte – von der Entstehung bis zur internationalen Explosion.


Die Ursprünge des Padel in Mexiko

Anders als oft angenommen stammt Padel nicht aus Spanien, sondern aus Mexiko, genauer gesagt aus Acapulco. Im Jahr 1969 ließ der sportbegeisterte Unternehmer Enrique Corcuera in seinem Haus einen kleinen Tennisplatz bauen, da es an Platz mangelte. Er umgab das Spielfeld mit Wänden, um das Wegfliegen der Bälle zu verhindern – der erste Padelplatz war geboren.


Die Entwicklung in Spanien und Argentinien

In den 1970er-Jahren erlebte Padel in Spanien seine erste internationale Entwicklung. Dank Alfonso de Hohenlohe, einem Freund der Familie Corcuera, entstanden mehrere Plätze in Marbella, insbesondere im eleganten Marbella Club Hotel. Padel wurde schnell zum beliebten Sport der Prominenten und Oberschicht.

Der Erfolg schwappte über den Atlantik nach Argentinien, wo der Sport in den 1980er-Jahren begeistert aufgenommen wurde. Das Land wurde innerhalb weniger Jahre zur Padel-Hochburg mit tausenden Plätzen und einer leidenschaftlichen Spielergemeinschaft. Einige der besten Spieler der Welt stammen aus Argentinien.

Diese hispano-lateinamerikanische Verwurzelung prägte die Identität von Padel: ein technischer, taktischer, aber auch geselliger Sport, der auf Austausch und Gemeinschaft basiert. In dieser Zeit wurden auch die ersten offiziellen Wettbewerbe organisiert und die Regeln vereinheitlicht.


Europäische und weltweite Ausbreitung

Ab den 2000er-Jahren erreichte Padel Länder wie Frankreich, Italien, Schweden und Belgien. Als sozialer und zugänglicher Sport begeisterte er schnell alle Altersgruppen. Die Zahl der Clubs wuchs, die Verbände entwickelten sich, und Padel gewann zunehmend an medialer Sichtbarkeit.


Die moderne Ära: Professionalisierung und olympische Ambitionen

Im Jahr 2023 führte die Fusion von World Padel Tour und Premier Padel zu einer einheitlichen Profi-Tour, unterstützt von der Internationalen Padel-Föderation (FIP). Die besten Spieler und internationalen Sponsoren machen Padel zu einem Hochleistungssport. Heute ist die Teilnahme an den Olympischen Spielen ein erklärtes Ziel.


Innerhalb weniger Jahrzehnte hat sich Padel von einer Nischensportart zu einer globalen Disziplin entwickelt. Zugänglich, dynamisch und ständig im Wandel, begeistert es sowohl Freizeitspieler als auch Profis – und seine Geschichte steht erst am Anfang.

Kommentare

Brauchen Sie Hilfe?

Sie können unsere FAQ konsultieren, wenn Sie Fragen zur Nutzung von Racket Trip haben oder besuchen Sie unsere Tutorials, um Tipps zu entdecken.