Das Doppel wird oft als die geselligste Disziplin im Tennis angesehen, aber es ist auch ein Spiel mit hohen taktischen Anforderungen. Im Gegensatz zum Einzel wird das Doppel am Netz gewonnen, dank einer nahtlosen Kommunikation und perfekter Koordination der Bewegungen. Die richtige Positionierung einzunehmen und zu wissen, wann man angreifen muss, sind die beiden Geheimnisse, um Ihr Paar in eine Gewinnmaschine zu verwandeln.
Die Grundlagen der Positionierung im Doppel
Das Hauptziel im Doppel ist es, eine aggressive und koordinierte Präsenz am Netz aufrechtzuerhalten, um Bälle abzufangen.
Die Grundpositionierung
Der Aufschläger: Stellt sich nahe der Grundlinie auf. Nach dem Schlag muss er seinem Ball nach vorne folgen, um sich seinem Partner am Netz anzuschließen.
Der Partner des Aufschlägers (am Netz): Positioniert sich nahe der Aufschlaglinie, auf halbem Weg zwischen dem Doppelkorridor und der Mitte des Netzes. Seine Rolle ist es, Druck auf den Rückschläger auszuüben und langsame Bälle abzufangen.
Der Rückschläger: Positioniert sich, um den Aufschlag zurückzuschlagen.
Der Partner des Rückschlägers (am Netz): Idealerweise steht er auch am Netz, um dem Aufschläger und seinem Partner gegenüberzutreten. Dies ist die aggressivste Positionierung.
Die Regel der Koordinierten Bewegung Der häufigste Fehler ist, dass sich beide Spieler gleichzeitig in der Mitte des Feldes befinden. Ein gewinnendes Team muss versuchen, so oft wie möglich nebeneinander am Netz zu stehen. Der Spieler, der den Ball nicht schlägt, muss sich bewegen, um Winkel zu schließen oder eine Interzeption vorzubereiten.
Entscheidende Aufschlag- und Rückschlagstrategien
Punkte im Doppel werden oft in den ersten vier Schlägen entschieden. Die Strategie ist beim Aufschlag von entscheidender Bedeutung.
Der Aufschlag: Die Kunst der Interzeption
Das Poaching (die Volley-Interzeption durch den Netzspieler) ist die tödliche Waffe.
Die Rolle des Partners am Netz: Er muss dynamisch und sprungbereit sein. Die Interzeption ist der Schlüssel, um den Rückschläger daran zu hindern, einen einfachen Return zu spielen.
Der Aufschlag: Der Aufschläger sollte einen Aufschlag mit Effet (Slice oder Kick) verwenden, der auf den Körper oder den Korridor des Rückschlägers abzielt. Dies erzwingt einen schwachen Return und gibt dem Partner am Netz die Zeit und den Winkel zur Interzeption.
Die Erweiterten Formationen
Die Australische Formation (Australian Formation): Der Aufschläger und der Partner stellen sich vor dem Aufschlag beide auf die gleiche Seite des Feldes. Wird verwendet, um den Rhythmus des Rückschlägers zu stören und die Interzeptionsabsichten zu verbergen.
Die "I-Formation": Die beiden Spieler stehen in der Mitte, einer hinter dem anderen, und bilden ein "I". Diese Formation wird oft verwendet, um den Aufschlagwinkel oder die Seite, die der Netzspieler abdecken wird, vollständig zu maskieren.
Kommunikation und Fehler, die es zu Vermeiden Gilt
Die Stärke eines Doppel-Teams hängt nicht von seinem Talent ab, sondern von seiner Fähigkeit zu sprechen und sich zu koordinieren.
Die Essentielle Kommunikation
Der Aufschlag: Der Partner am Netz muss immer anzeigen, ob er interzipieren wird ("Poach!" / "Ich gehe!") oder bleiben wird ("Bleib!") vor dem Aufschlag.
Bälle in der Mitte: Die Regel ist einfach, muss aber beachtet werden: Der Spieler mit der Vorhand nimmt den Ball in der Mitte.
Warnungen: Einfache Schlüsselwörter wie "Kurz!" (für einen kurzen Ball), "Dein!" (für einen Ball in der Mitte) oder "Hinter!" ("Lob!") (für einen Lob) ermöglichen eine effektive Abdeckung des Feldes.
Anfängerfehler, die Zu Unterlassen Sind
Die Mitte Offen Lassen: Lassen Sie niemals den Raum zwischen Ihnen und Ihrem Partner frei. Wenn Sie sich entfernen, um den Korridor abzudecken, muss Ihr Partner sofort zur Mitte hin gleiten.
Dem Aufschlag Nicht Folgen: Der Aufschläger, der nicht sofort ans Netz vorrückt, lässt seinen Partner allein und bietet dem Rückschläger ein leichtes Ziel.
Zögern bei der Interzeption: Zögern ist der Feind des Doppels. Eine verfehlte Interzeption ist weniger schlimm als eine Interzeption, die aus Angst unterlassen wurde.
Fazit: Das Doppel Ist Ein Mannschaftsspiel
Das Doppel im Tennis ist ein Marathon von Volleys und ein taktischer Sprint. Der Schlüssel zum Erfolg ist nicht die Schlagkraft, sondern die Effektivität der Teamarbeit. Indem Sie die Positionierung am Netz beherrschen, den Aufschlag nutzen, um Interzeptionsmöglichkeiten zu schaffen, und ständig kommunizieren, werden Sie Ihr Duo in eine furchteinflößende Kraft auf jedem Platz verwandeln.
Kommentare